FAQ

Unten finden Sie eine Liste häufig gestellter Fragen. Wenn Sie die Antwort nicht finden, rufen Sie uns bitte an oder senden Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular. Wir werden versuchen, Ihre Fragen effizient und schnell zu beantworten.

AUSWAHL DER TÜREN UND DES SCHIEBESYSTEMS

Wie wählt man die Größe der Schiebetür zur Türöffnung?

Wie wählt man die Größe der Schiebetür zur Türöffnung? Die Tür sollte ca. 6 bis 10 cm größer sein als die Türöffnungsbreite, beidseitig 3 bis 5 cm. Auf diese Weise kann die Bodenführung an der Seite der Türöffnung platziert werden und die Tür kann frei geschlossen werden, ohne sie jedes Mal genau positionieren zu müssen. Die Tür sollte 1 bis 10 cm über die Türöffnung hinausragen (abhängig davon, ob wir zusätzlich einen Türrahmen haben, den wir abdecken möchten). Denken Sie daran, dass sich die Tür etwa 1 cm über dem Boden befindet, d. h. die minimale Türhöhe entspricht der Höhe der Türöffnung.

Wie wählt man die Länge der Führungsschiene?

Die Führungsschiene sollte eine Länge haben, die der Breite der Tür und dem Raum über der Tür abgestimmt. Standardmäßig sollte die Länge der Führungsschiene durch Verdoppeln der Türbreite werden. Wenn die Türöffnung räumlich begrenzt ist, können wir die Länge der Schiene minimieren und ihre Größe auf das Doppelte der Türbreite einstellen.

Hängt die Schiebetüren frei an den Anhängern?

Nein, die Schiebetüren hängen nicht frei an den Anhängern. Sie werden auf kleinen am Boden montierten Bodenführungen geführt. Der Bodenführung hält die Tür in einer Position und verhindert, dass sie die Tür vor Hin- und Herbewegung. Es hat die Form eines umgekehrten Buchstabens „T“, der in die Tür eingelassen ist, oder die Form des Buchstabens „U“, der die Tür umgibt. Beide Versionen sind bis zu 5 cm lang und werden mit Schrauben direkt am Boden befestigt. Es gibt auch eine zusätzliche Option eine Wand montierten Bodenführung, der ideal wo Fußbodenheizung installiert ist.

Wieviel Platz wird über der Schiebetür benötigt?

Der Mindestabstand über der Tür für die ordnungsgemäße Montage des Schiebesystems beträgt 15 cm.

Der Abstand zur Decke beträgt Weniger als 15 cm

In dieser Situation ist die beste Option, zusätzliche Deckenaufhängern zu verwenden, dank denen das System an der Decke montiert werden kann.

Kann ich die Schiebetür an die Wand aus Gipskartonplatten hängen?

Standardtüren wiegen zwischen 20 kg und 40 kg. Wenn die Wand aus Gipskartonplatten ist, benötigen Sie eine geeignete Lösung, die eine sichere Installation ermöglicht. Die einfachste Lösung ist ein spezieller Montagesatz für Gipskartonwände.

Sind die Türen dicht?

Nach ordnungsgemäßer Montage der Schiebetüren sollte der Abstand zwischen Wand und Tür 18 bis 28 mm betragen. Natürlich bieten sie einen gewissen Schallschutz, sind aber nicht so dicht wie Standardtüren. Wenn Sie sie im Badezimmer installieren möchten, ist es daher am besten, wenn das Badezimmer neben dem Hauptschlafzimmer ist und nicht für alle Haushaltsmitglieder und Gäste verfügbar ist.

Kann ein Türschloss eingebaut werden?

Die Schiebetür kann mit einem Schloss versehen werden. Der Haken ist am besten geeignet. Dies beinhaltet eine leichte Interferenz sowohl in der Tür als auch an der Stelle, an der wir das Schließteil anbringen. Es ist auch eine stilistische Lösung, die die Natur der Schiebetüren ergänzt. Eine elegantere Variante ist das speziell für Schiebetüren entwickelte Drop Lock-Modell. Sie können auch ein Hakenschloss mit dem Schlüssel montieren.

Ich habe nicht genug Platz, um die Tür zu Öffnen

Wenn auf einer Seite der Türöffnung nicht genügend Raum vorhanden ist, gibt es zwei Möglichkeiten.

Sie können schmale zweiflügelige Schiebetüren verwenden – so benötigen Sie die Hälfte des Platzes auf beiden Seiten anstatt auf einer Seite.

Sie können auch Schiebewand mit voller Öffnung verwenden, dann brauchen Sie nur die Hälfte dem Raume auf einer Seite.

Ich habe Sockelleisten, Steckdose oder andere Elemente auf dem Weg Türöffnung montiert

Der Standardabstand zwischen der Tür und der Wand beträgt 18 mm und beim Hamak-System 24 mm. Standard Sockelleisten sind ca. 12 – 15 mm, also sind sie kein Problem. Bei dickeren Sockelleisten oder anderen überstehenden Elementen ist es jedoch möglich, zusätzliche Hülsen zu montieren.

Ich habe einen Türrahmen um die Türöffnung

Wenn ein Türrahmen um die Tür montiert ist, messen Sie die Türöffnung zusammen mit dem Türrahmen, und diese Werte sollten als Grundlage für die Berechnung der Breite und Höhe der Tür behandelt werden.

Dadurch kann die Tür den Türrahmen im geschlossenen Zustand vollständig abdecken. Überprüfen Sie außerdem, wie weit der Türrahmen von der Wand absteht. Wenn es über 18 mm ist, sollten zusätzliche Hülsen verwendet werden, um zu verhindern, dass die Tür gegen die Türrahmen schlägt.

Ich habe keine 10 cm an der Seite der Türöffnung, weil die zu nahe an der angrenzenden Wand Ist

Wenn die Türöffnung in der Nähe der angrenzenden Wand wird, die Türbreite auf die gleiche Weise wie bei der Standard Solution für einflügelige Türen gemessen, es ist
A1 = breite der Türöffnung + min. 6 mm.
Die Länge der Führungsschiene beträgt A2 = A1 x 2.

Ich habe keinen Platz für die gesamte Länge der Führungsschiene. Kann es kürzer sein?

Die Mindestlänge der Führungsschiene für einflügelige Türen (vorausgesetzt, die Tür ist vollständig geöffnet) entspricht der doppelten Breite der Tür. In diesem Fall wird die Stopper ganz am Ende der Führungsschiene montiert, was nicht die optimale Lösung ist. Es lohnt sich dann, die Aufhänger weiter von der Türkante (soweit die Türstruktur dies zulässt) zu montieren.

Verknüpfungen

Online-Shop

Besuchen Sie unseren Online-Shop

Reno Shop

Hilfe und Support

Haben Sie die Antwort nicht gefunden?

Fragen Sie